Auch in diesem Jahr beginnen wieder motivierte junge Menschen ihre Ausbildung in der AGR Gruppe. Sieben junge Frauen und elf junge Männer starten ihre Ausbildung in unterschiedlichen technischen, gewerblichen und kaufmännischen Berufen.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen stammen aus Herten sowie aus Gelsenkirchen, Recklinghausen, Herne, Marl, Wuppertal, Gevelsberg, Iserlohn, Erkrath und Düsseldorf. Erstmals in der Geschichte unseres Unternehmens startet in diesem Jahr eine weibliche Auszubildende ihre Ausbildung zur Baugeräteführerin.
Insgesamt beschäftigt die AGR Gruppe damit aktuell 55 Auszubildende in 12 verschiedenen Berufsbildern. Die Ausbildungsquote liegt mit 5,7 Prozent auf einem im Branchenvergleich hohen Niveau.
Themen wie Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz, Nachhaltigkeit sowie ein verantwortungsvoller Ressourceneinsatz prägen als bestimmende Werte das unternehmerische Handeln der AGR-Gruppe und machen so das Unternehmen zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb für junge Menschen.
Marc Bunse, Geschäftsführer der AGR, unterstreicht die Verantwortung des Unternehmens für die Region: „Unsere tiefe Verbundenheit mit dem Ruhrgebiet und ein ausgeprägtes Miteinander machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Mit insgesamt 12 Ausbildungsberufen übernehmen wir Verantwortung für die berufliche Zukunft junger Menschen vor Ort. Von Beginn an fördern wir bei der AGR selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln – so schaffen sich die Auszubildenden die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.“
Katrin Swienty, Teamleiterin Recruiting und Personalentwicklung, betont die große Bedeutung der Auszubildenden für die AGR: „Seit vier Jahrzehnten setzen wir auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Auf diese Weise sichern wir uns langfristig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die passgenau auf die Anforderungen unseres Unternehmens vorbereitet sind. Unsere Auszubildenden bereichern die Gruppe zudem mit neuen Perspektiven und kreativen Impulsen, die Innovationen und Modernisierung vorantreiben.“
Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur bietet die AGR künftigen Fachkräften ein ideales Umfeld zum Lernen. Vor Beginn des offiziellen Ausbildungsstarts hatte die AGR bereits Mitte Juni alle neuen Auszubildenden zu einem gemeinsamen Nachmittag mit ihren Eltern und Geschwistern eingeladen, um sich als Arbeitgeber vorzustellen.
Auch für das Ausbildungsjahr 2026 können bereits Bewerbungen eingereicht werden.
Informationen finden Interessierte u. a. auf www.agr.de/berufswelt/ausbildung
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
02366 300-0
https://www.agr.de/