Zum Inhalt springen

Kultur

Thermografie-Rundgang durch Ickern

  • Wann? Donnerstag | 26.01.2023 - Donnerstag | 1.01.1970
  • Beginn?18:30 Uhr
  • Wo? Groppenbachstrasse 65
    Groppenbachstraße  65
    44581 Castrop-Rauxel | Castrop Rauxel

Beschreibung

Gemeinsam mit dem Bürgerverein Mein Ickern e.V. laden die Stadtwerke Castrop-Rauxel und die CASKlimahelden alle Interessierten am Donnerstag, 26. Januar zu einem Thermografischen-Rundgang ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Wohnhaus Groppenbachstrasse 65.

CAS-Klimahelden und Mein Ickern e.V. laden ein

Das neue Jahr beginnen die CASKlimahelden mit einem Informationsabend und Rundgang durch Ickern zum Thema Thermografie. Am Wohnhaus der Groppenbachstrasse 65 und vor neun weiteren Gebäuden werden vor Ort Thermografie-Aufnahmen gemacht, die den energetischen Zustand der Häuser darstellen. Diesen Thermografie-Rundgang leitet Bernd Horstmann, zertifizierter Gebäudeenergieberater und Mitglied des CASKlimahelden-Teams. Zehn Ickerner Bürgerinnen und Bürger stellen ihr Haus für eine Thermografie-Aufnahme zur Verfügung. Die Wärmebildkamera zeigt auf, wo ein Haus Wärme verliert, wo sogenannte Wärmebrücken sind. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden Tipps und Hinweise, wie man Wärmebrücken vermeidet bzw. verringert, um die Energiekosten erträglich zu halten.

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum „Blickpunkt Energie“ ist dieser Rundgang die zweite Veranstaltung der Reihe. Jeder, der sich für das Thema Thermografie interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Veranstalter freuen sich über eine kurze und formlose Anmeldung für den Thermografie-Rundgang am 26. Januar per E-Mail an vorstand@mein-ickern.de 

 

Die Kampagne CASKlimahelden möchte Castrop-Rauxeler Bürgerinnen und Bürger begeistern und motivieren, sinnvolle energetische Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen. Dies geschieht durch vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote rund um das Thema energetische Sanierung.

Kernpartner der Stadt und der Stadtwerke bei den CASKlimahelden sind der EUV Stadtbetrieb und die Verbraucherzentrale NRW sowie viele weitere lokale Kooperationspartner, die ihre Kompetenzen in themenspezifischen Netzwerken bündeln. Die Stadtwerke bieten kostenlose Energieberatungen zuhause sowie im Quartiersbüro an und führen energetische Beratungen im Rahmen von Informationsveranstaltungen durch. Thematisch geht es dabei neben Heizungssanierung, Fenster- und Gebäudedämmung sowie Photovoltaik auch um E-Mobilität, barrierefreies Sanieren und Förderprogramme.

Zentrale Ansprechpartner der CASKlimahelden:

  • Sanierungsmanager Bernd Horstmann, zertifizierter Gebäudeenergieberater, Tel. 02305 / 9477-22, E-Mail bernd.horstmann@swcas.de
  • Sanierungsmanager Michael Zois, Gewerbeenergieberater, Tel. 02305 / 9477-20, E-Mail michael.zois@swcas.de

Neben der persönlichen Beratung werden monatliche Informationsabende zu unterschiedlichen Themen der energetischen Sanierung angeboten. Zunächst fokussieren sich die CASKlimahelden auf das Projektgebiet „Rechts und Links der Emscher“, das die Stadtteile Ickern, Habinghorst und Teile von Henrichenburg umfasst. Hintergrund ist der Prozess InnovationCity. Die guten Erfahrungen und Erkenntnisse der InnovationCity-Modellstadt Bottrop wurden in andere Kommunen getragen bzw. „gerollt“. Im Rahmen des „InnovationCity roll out“, einem wichtigen Baustein des Strukturwandels im Ruhrgebiet und zugleich Meilenstein für das Gestalten der Energiewende vor Ort, wurden für 20 Quartiere der Metropole Ruhr „Integrierte Energetische Quartierskonzepte“ erstellt, so auch seit 2018 für das Gebiet „Rechts und Links der Emscher“ in Castrop-Rauxel.

Allgemeine Projektinformationen, aktuelle Veranstaltungshinweise und Kontaktdaten finden Interessierte auch auf der Internetseite www.casklimahelden.de sowie auf Facebook und Instagram unter CASKlimahelden.

Treffpunkt
 

Groppenbachstraße 65
44581 Castrop-Rauxel
Deutschland

Voransicht
Info
Groppenbachstrasse 65

Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Herten