Beschreibung
Euch / Sie erwarten ein kleines Gastro-Dorf mit Leckereien vom Grill, Gambas, Zwiebelkuchen, Spießchen, Wein, Cocktails, Bier und Kaltgetränke.
Auch das Bühnenprogramm lädt zum Tanzen und Verweilen ein:
- Nina Hahn, der Jugendchor der Musikschule mit Musicalmelodien, Claudio e amici, Lilia und der Poetry Pub plus Holger Kuhmann bereiten uns einen schönen Nachmittag.
- Ab 18 Uhr wird´s dann noch mal grooviger mit DJ Götz.
Wer ab Donnerstag in den teilnehmenden Geschäften – Kennzeichen „Heimat shoppen“ – einkauft, kann einen Gutschein über 3 € bekommen und diesen auf unserem Fest einlösen. Flankierend gibt es den langen Samstag in den Geschäften rund um die Veranstaltung.
Wer also am Samstag Lust und Zeit hat, mit uns zu feiern ist herzlich willkommen – es lohnt sich!
- Innenstadt Herten, Kranzplatte
Statt verkaufsoffenem Sonntag gibt es nun den langen Samstag und „Herten feiert“ – es gibt lecker was auf die Gabel, ins Glas und auf die Ohren! Ein Teil des Einzelhandels öffnet bis 18.00 Uhr. Auch die Gutschein-Aktion „Heimat shoppen“ gibt es wieder.
Das Programm (Änderungen noch vorbehalten):
- 14.00 bis 14.45 – Nina Hahn
- Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Müller
- 15.00 bis 15.30 – Jugendchor der Musikschule
- 15.30 bis 16.15 – Claudio e amici
- 16.15 bis 16.45 – Clubraum
- 16.45 bis 18.00 – Poetry Pub mit Holger Kuhmann
- 18.00 bis 22.00 – DJ Götz
Die Waldritter kümmern sich um die jüngeren Besucher.
Für das leibliche Wohl sorgen:
- Der Kaiserhof mit einem Bierwagen und Würstchen, Steaks, Gambas und Zwiebelkuchen.
- Die Piano Bar mit Spießchen.
- Fein|herb & konsorten versorgen die Besucherinnen und Besucher Wein und Cocktails.
Heimat shoppen:
Wer in den teilnehmenden Geschäften einkauft, bekommt einen Gutschein über 3 €, den er/ sie auf dem Fest einlösen kann. Die teilnehmenden Geschäfte sind an dem Heimat shoppen-Logo bzw. Plakat im Schaufenster zu erkennen.
