Zum Inhalt springen
RVR legt Freizeitkarte "Tourtipp"für die Haard neu auf

RVR legt Freizeitkarte "Tourtipp"für die Haard neu auf

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Die überarbeitete Karte bildet das gesamte Wegenetz in der Haard ab.

Rechtzeitig zum Beginn der Ausflugssaison gibt der Regionalverband Ruhr (RVR) seine Freizeitkarte "TourTipp - Wandern in der Haard" in einer überarbeiteten Neuauflage heraus. Sie führt Wanderer, Walker, Radfahrer und auch Reiter durch 5.500 Hektar Wald im Norden der Metropole Ruhr zwischen Haltern, Datteln, Oer-Erkenschwick und Marl.

Die überarbeitete Karte im Maßstab 1 : 20.000 bildet das gesamte Wegenetz in der Haard ab. Wanderer finden neu ausgeschilderten Rundwege, den Hohe-Mark-Steig und die Wanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereins.

Für Radfahrer zeigt die Karte das touristische Radroutennetz inklusive der Knotenpunkte und Teile der Römer-Lippe-Route. Unter der Überschrift "Tipps und Tops" werden lohnende Ausflugsziele vorgestellt, die auch Kindern Spaß machen, z. B. Spielplätze, Aussichtstürme, Bootsverleihe, Museen, Wildgehege und Wassermühlen. Hinweise auf Wanderparkplätze, Einkehrmöglichkeiten, Wohnmobil-, Grill- und Rastplätze runden das Angebot ab.

Die Freizeitkarte ist für 4,50 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann über den Onlineshop des RVR bestellt werden.

Info
Regionalverband Ruhr (RVR)

www.rvr.ruhr

Stadt Oer-Erkenschwick

Rathausplatz 1
45739 Oer-erkenschwick

https://www.oer-erkenschwick.de/Inhalte/index.asp

Stadt Datteln

Genthiner Straße 8
45711 Datteln

verwaltung@stadt-datteln.de
www.datteln.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: