Raus aus der Stressfalle heißt es am Montag, 5. September, um 17 Uhr. Dann gibt es Bewegung und Entspannung in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode mit der Physiotherapeutin Waltraud Riese. Ziel ist es neugierig zu werden auf etwas "andere" Methoden zum Thema Stressabbau.
Bewegung und Entspannung in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode mit der Physiotherapeutin Waltraud Riese
Stress führt zu Anspannung, Überforderung, Druck und verführt dazu
- in Verhaltensmuster zu rutschen, die uns nicht guttun
- zum Kultivieren von unreflektierten Gewohnheiten und selbstschädigenden Reaktionen
- eigene Grenzen zu überschreiten und zu ignorieren
Daraus entstehen Muskelverspannungen und Faszienverklebungen, die Schmerzen, Kraft- und Beweglichkeitsverlust verursachen.
Wie kann ich mich aus der Stressfalle befreien? Die Teilnehmenden der Veranstaltung können - Stressregulierung am eigenen Körper erspüren
- dabei aufmerksam lauschend Bewegungsabläufe erkunden
- beweglicher werden ohne in den Schmerz zu gehen
- ausprobieren, was sich störend oder förderlich auswirkt.
Ziel ist es neugierig zu werden auf etwas "andere" Methoden zum Thema Stressabbau.
Anmeldung und Information:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Frauenberatungsstelle Herten
- Hilfe und Prävention bei sexualisierter Gewalt -
Telefonnummer: 02366 106735 / 02366 1067 68 Email: bff@diakonie-kreis-re.de
Veranstaltungsort:
Copa Ca Backum, Teichstr. 20, 45699 Herten, Multifunktionsraum
Teichstraße 20
45699 Herten
copacabackum@herten.de
02366/307-310
https://www.copacabackum.de

Frau
Katja
Jacob
Elper Weg 89
45657 Recklinghausen
02361 9301116
www.diakonie-kreis-re.de