Demokratie ist heute wichtiger denn je. Um die Bedeutung von Wahlen und Demokratie zu verdeutlichen, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Herten am Planspiel "Wahlen" teil.
Ein aufregender Tag rund um das Thema Demokratie. In einem Planspiel wurden am 11. Februar Wahlen nachgestellt, bei denen die Schüler eigene Parteien mit unterschiedlichen Schwerpunkten gründeten. Die Schüler entwickelten in den vorherigen Wochen Parteien, die gewählt werden konnten. Jede Partei hatte einen anderen Schwerpunkt. Zur Auswahl standen die Parteien Wildtierschutz mit Spielspaß (WMS), OGS-Picknick-Partei (OPP); Wir für Umweltschutz (WFU) und die Sport und Spaß Partei (SUSP).
Die Kinder konnten in „Wahlkabinen“ ihre Stimme abgeben. „Ich finde es gut, dass wir unsere Meinung sagen konnten. Ich konnte das, was mich interessiert, durch mein Kreuz ausdrücken“, sagte Schülerin Vanja. „Es ist nicht schlimm, wenn man verliert, denn alle Parteien haben so gute Themen“, sagte Mia, „Aber trotzdem wäre es schöner, wenn unsere Partei gewinnt!“
Der Höhepunkt des Tages war die Wahlverkündung. Die Spannung stieg, als Bürgermeister Herr Müller das Ergebnis ankündigte. Die „WFU- Wir für Umwelt“ gewann die Wahl. Die Gewinner bedankten sich mit einer kleinen Rede bei ihren Wählern und versprachen, alles umzusetzen, was sie in ihrem Wahlprogramm angekündigt hatten. Trotz leichtem Regen wurde die Stimmung nicht getrübt. Mit einem Anschließenden Buffet und der „Wahlparty“ wurde das Projekt beendet.
„Es war so viel mehr, als wir erwartet hatten“, sagte Frau Holländer, die das Projekt an die Schule gebracht hatte. Ursprünglich war es als kleines Projekt gedacht. „Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder selbstständig ihre Wahlprogramme entwickelten und sich in den Dynamiken der verschiedenen Parteien engagierten.“, erklärte sie stolz.
Das Projekt hat nicht nur den Kindern die demokratischen Prinzipien beigebracht, sondern auch ihre Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusst sein gestärkt. Es war ein gelungener Tag, der sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen begeistert hat. Auch wenn es das erste Mal war, wird dieses Projekt noch lange in Erinnerung bleiben, vor allem, wenn die Zeit kommt und sie selbst an den richtigen Wahlen teilnehmen können.
Josefstraße 92
45699 Herten