Zum Inhalt springen
Ein Museum im Aufbau: das MiQua in Köln
© Nicole Schäfer

Ein Museum im Aufbau: das MiQua in Köln

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Der Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus beginnt am 13. April, um 19:30 Uhr im "Jüdisches Museum Westfalen"

Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus

Direkt vor dem Kölner Rathaus entsteht derzeit ein neues Museum: das MiQua. Das Jüdische Museum im Archäologischen Quartier wird Geschichte und Geschichten aus 2000 Jahren an diesem besonderen Ort im Herzen der Stadt erzählen – von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

Ein unterirdischer Rundweg führt Besuchende durch die archäologischen Befunde des römerzeitlichen Praetoriums wie auch des mittelalterlichen jüdischen Viertels und des christlichen Goldschmiedeviertels. Im Museumsneubau auf dem Platz stehen die Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung Kölns von 1424 bis in die Gegenwart im Fokus.

Der Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus, Leiterin der Abteilung Jüdische Geschichte und Kultur im MiQua, nimmt insbesondere die mittelalterliche jüdische Geschichte Kölns in den Blick.

Info

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: